?
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Doppelkopf Regeln.
Beim Doppelkopf spielen meist 4 Spieler mit 48 Karten. Jede Karte ist doppelt vorhanden. Variation: "Kurzes Blatt" bei 4 Spielern mit nur 40 Karten (ohne Neuner) dh. es werden nur zehn Karten je Spieler ausgeteilt.
Je Spiel muß die Spielerpartei mind. 121 Punkte ("Augen") machen.
Beim französischen Blatt: Kreuz, Pik, Herz und Karo.
Die 4 Farben beim bayerischen Blatt sind Eichel, Laub (Gras/Blatt), Herz und Schell.
Eine davon kann Trumpf sein.Je nach seinen Karten sagt nun jeder Spieler links-reihum (Geber ist der letzte) ob er vorbehalt anmeldet oder nicht (gesund). Vorhand sagt als Erster an. App Hinweis: Hat noch keiner eine Ansage gemacht während die Buttons [vorbehalt] und [gesund] angezeigt werden ist man selbst Vorhand. Sagen alle "gesund" so wird ein Normalspiel gespielt, dh. die beiden Spieler mit der Kreuz Dame spielen zusammen als Re-Partei. Solo geht vor Hochzeit.
Der Reihe nach legt nun jeder Spieler eine Karte auf den Tisch. Erster ist zunächst der Spieler links vom Geber und dann immer der gestochen hat. Je nach Farbe der ersten Karte muß wenn möglich eine Karte der selben Farbe bzw. Trumpf angegeben werden; Derjenige Spieler der die höchste Karte gelegt hat nimmt den Stich zu sich. optional: Re und Kontra: Vor Ausspielen der ersten Karte können beide Parteien Ansagen machen und damit die möglichen Punkte erhöhen.
Einmischen/Schmeißen: Je nach Einstellungen kann das eigene Blatt geschmissen werden, es wird neu gegeben. Nach eigenem Vorbehalt möglich, jedoch nicht wenn ein Solo angesagt wird. Gründe für Einmischen: mind. 5 Neuner oder beim Spiel ohne Neuner mind. 5 Könige auf der Hand oder nur Trümpfe die kleiner oder gleich dem Karo As sind.
Die Augen der Stiche je Partei werden addiert. Bei mind. 121 Punkten hat die Spielerpartei gewonnen. Die Verliehrerpartei erhält Minuspunkte bzw. zahlt an die Gewinnerpartei die Pluspunkte erhält. Der Spieler links vom Geber gibt das folgende Spiel.
Die Verliehrerpartei zahlt an die Gewinnerpartei. (siehe Bezahlung)
Der Spieler links vom Geber gibt das folgende Spiel.
Hochzeit
Sonderform des Normalspiels. Hat ein Spieler beide Kreuz Damen kann er Hochzeit anmelden. Der erste Nichtspieler der innerhalb der ersten 3 Stiche sticht (Klärungsstich) wird sein Partner.
Normalspiel
Ein Spiel zwei gegen zwei. Die beiden Spieler mit jeweils einer Kreuz Dame sind Partner (Re-Partei). Trümpfe: Damen dann Buben (je in Kreuz,Pik,Herz,Karo), Karos (A,10,K,9). Optional können noch die Dullen (Herz Zehner), Joker (anstelle von Karo Neuener) und Schweinchen (2 Karo Asse in der Hand eines Spielers) beim Normalspiel höher sein als die Kreuz Damen.
Armut
Sonderform des Normalspiels. Der Spieler legt seine einzigen bis zu 3 Trümpfe auf den Tisch, ein anderer Spieler kann diese aufnehmen und damit die Armut annehmen.
Farb Solo
Der Spieler spielt allein gegen drei. Trümpfe sind Damen, Buben und eine vom Spieler gewählte Farbe. Trumpfreihenfolge: Damen vor Buben je in: Kreuz, Pik, Herz Karo (Eichel, Laub, Herz, Schell) danach kommen Ass, 10, König, 9 in Trumpffarbe. Optional können noch die Dullen (Herz Zehner) und Joker (anstelle von Karo Neuener) beim Farbsolo höher sein als die Kreuz Damen.
Buben Solo
Der Spieler spielt allein gegen drei. Nur Buben sind Trumpf.
Damen Solo
Der Spieler spielt allein gegen drei. Nur Damen sind Trumpf.
Buben Damen Solo
Der Spieler spielt allein gegen drei. Buben und Damen sind Trumpf.
Asse Solo (Fleichloser)
Der Spieler spielt allein gegen drei. Es gibt keine Trümpfe.
Je Spiel muss die Spielerpartei mind. 121 Punkte ("Augen") machen.
Punkte je Karte:
Ass = 11
Zehner = 10
König = 4
Dame = 3
Bube = 2
Neuner/Achter/Siebener = 0
Die Spielpunkte werden ja nach eingestelltem Tarif abgerechnet.
Mitspiel (Hochzeit, Normalspiel, Armut): Je ein Spieler zahlt an je einen Gegner den errechneten Betrag.
Solo: Der errechnete Betrag wird von den drei Gegnern erhalten bzw. gefordert.
Gewonnenes Spiel: +1
Ansage/Absage: +2: Die Re Partei kann mit der ersten Karte ein Re ansagen, die Kontra Partei ein Kontra.
Absagen je +1: Durch die Absagen keine 90, keine 60, keine 30 behauptet man, dass die Gegenpartei diese Augenzahl nicht erreicht oder sogar schwarz (kein Stich) wird. Absagen sind erst nach einem Re bzw. Kontra der eigenen Partei möglich. Die Absagen können nur in Abständen von je einer selbst gespielten Karte gemacht werden. Bei Hochzeit beginnend erst ab Klärungsstich.
30 Punkte Stufen je +1: Erreicht eine Partei keine 90, keine 60, keine 30 oder macht sie gar keinen Stich (schwarz) wird je Stufe je 1 Punkt berechnet.
Einen einfachen und unterhaltsamer Weg Doppelkopfen zu lernen bietet Ihnen die Android App Doppelkopf am Stammtisch
...auf geht's, Kart' nei oder a Stück Holz!